Error message

Bitte beachten Sie unsere Frage zu Cookies!

Podcast Game Based

Wir verwenden Cookies

Sie haben beim ersten Besuch dieser Website die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Website verbleiben ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden.

weitere Informationen


Sitzungscookies sind erforderlich, wenn Sie sich als GamedeveloperIn oder LehrerIn bei uns registrieren und als NutzerIn eingeloggt sind. Die Speicherdauer entspricht der Länge der Sitzung.

Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots sammeln wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen umfassen die Häufigkeit von Seitenbesuchen, Nutzerwege, benutzte Geräte und Browsereigenschaften. Zur Erfassung statistischer Daten nutzen wir die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo", welches von uns betrieben wird. Dabei werden Cookies für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Kondensator Mikrophon

 

Game Based ist ein Podcast, der sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten befasst. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog*innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”- Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung.

Bis zum Juli 2024 wurde der Podcast von der LFK - Medienanstalt für Baden-Württemberg gefördert. Ab August 2024 werden die einzelnen Folgen und Game Checks im Auftrag der LFK mit Unterstützung von der ComputerSpielSchule Stuttgart umgesetzt.

 

Hier ist der Podcast verfügbar

Podcast Game Based

Game Based Podcast

Halloween Special: Horror Games 27.10.2023

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Horrorspiele ein und untersuchen den Einfluss, den sie auf Kinder und Jugendliche haben können. Dafür sprechen Nino, Dejan und Chris über ihre Erfahrungen in diesem Genre und darüber, worauf man beim Spielen achten könnte.

In dieser Folge wurden u.a. folgende wissenschaftliche Artikel empfohlen:

  • Smith, J., & Johnson, A. (2018). The Effects of Horror Video Games on Children and Adolescents: A Review of the Literature. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 59(7), 715-725.
  • Brown, L., & Jones, M. (2019). The Impact of Violent and Nonviolent Video Games on Aggressive Thoughts and Behaviors in Adolescents: A Meta-Analytic Review. Aggressive Behavior, 45(4), 395-405.
  • Thompson, R., & Anderson, C. (2019). The Effects of Horror Video Games on Fear and Anxiety: A Meta-Analytic Review. Journal of Experimental Psychology: General, 148(1), 79-90.
Game Based Podcast

Gamecheck Hidden Codes 11.10.2023

Hidden Codes ist ein fesselndes und herausforderndes Rätselspiel, das die Denkfähigkeiten der Spieler*innen auf die Probe stellt. Das Spielprinzip ist einfach: Um voranzukommen, müssen in verschiedenen Szenarien versteckte Codes gefunden und entschlüsselt werden.

Hier geht es zur Website von Hidden Codes.

Game Based Podcast

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz 02.10.2023

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BZgAB) ist eine deutsche Behörde, die sich mit dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Risiken der Mediennutzung befasst. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Eltern, Pädagog*innen und Fachkräften Informationen und Unterstützung zur Verfügung zu stellen, um Kinder und Jugendliche vor potenziellen Gefahren von digitalen Medien zu schützen. Im Interview unterhalten wir uns mit Michael Terhörst und Isabell Rausch-Jarolimek über ihre Arbeit in dieser Institution mit Schwerpunkt Gaming.

Game Based Podcast

Game Check Beat Saber 18.09.2023

Beat Saber ist ein Rhythmus-Action-Spiel, welches von Beat Games entwickelt wurde.
Dieses einzigartige Spiel hat sich schnell zu einem großen Erfolg entwickelt und bietet Spieler*innen die Möglichkeit, mit Lichtschwertern im Takt der Musik virtuelle Blöcke zu zerschlagen.

Die Spielmusik gehört Beat Games und wurde zur Unterstreichung der Spielempfehlung eingeblendet.

Game Based Podcast

Spezialfolge Gamescom 2023 08.09.2023

Eine weitere Spezialfolge zum Thema Gamescom. Auf der Messe haben Dejan und Ahmed sich mit verschiedenen Spielemacher*nnen unterhalten. Hauptthemen sind dabei Geschichtsdarstellungen, Inklusion und weitere pädagogische Themen.

Folgende Interviewpartner*nnen kommen in dieser Folge vor: