Fehlermeldung

Bitte beachten Sie unsere Frage zu Cookies!

Podcast Game Based

Wir verwenden Cookies

Sie haben beim ersten Besuch dieser Website die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Website verbleiben ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden.

weitere Informationen


Sitzungscookies sind erforderlich, wenn Sie sich als GamedeveloperIn oder LehrerIn bei uns registrieren und als NutzerIn eingeloggt sind. Die Speicherdauer entspricht der Länge der Sitzung.

Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots sammeln wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen umfassen die Häufigkeit von Seitenbesuchen, Nutzerwege, benutzte Geräte und Browsereigenschaften. Zur Erfassung statistischer Daten nutzen wir die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo", welches von uns betrieben wird. Dabei werden Cookies für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Kondensator Mikrophon

 

Game Based ist ein Podcast, der sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten befasst. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog*innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”- Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung.

Bis zum Juli 2024 wurde der Podcast von der LFK - Medienanstalt für Baden-Württemberg gefördert. Ab August 2024 werden die einzelnen Folgen und Game Checks im Auftrag der LFK mit Unterstützung von der ComputerSpielSchule Stuttgart umgesetzt.

 

Hier ist der Podcast verfügbar

Podcast Game Based

Game Based Podcast

Game Based Game Check Universe Sandbox 15.06.2023

Der erste Game Based Game Check zu dem Spiel Universe Sandbox.

Universe Sandbox ist sowohl Simulationsspiel als auch schulische Software. Die Spieler*innen können die Wirkung verschiedener physikalischer Größen, wie z.B. der Gravitation, auf verschiedene Objekte im Weltraum beobachten.

Hier geht es zur Website des Spiels. Und hier könnt ihr Universe Sandbox käuflich erwerben.

Die Spielmusik gehört dem Spieleentwickler Giant Army und wurde hier nur in kurzer Form zur Unterstreichung der Spielempfehlung eingeblendet.

Game Based Podcast

Game Based Game Check Teaser 12.06.2023

Das neue ergänzende Kurzformat "Game Check" ist da!

In den Game Checks werden wir euch angelehnt an unsere Podcastthemen und die Spieledatenbank auf Games im Unterricht regelmäßig in maximal 5 Minuten Games vorstellen, die nicht nur für Entertainment gedacht ist, sondern auch einen gewissen Lerneffekt haben.

Eine Übersicht über die Spiele auf Games im Unterricht findet ihr hier.

Game Based Podcast

Computerspielsucht aus der Perspektive eines Mediensüchtigen 26.05.2023

In der letzten Folge unterhielten wir uns mit der Psychologin Dr. Isabel Brandhorst über das Thema Computerspielsucht. Ergänzend dazu erzählt uns in dieser Folge Hendrick von seiner Mediensucht und wie diese sein Leben beeinflusst hat.

Wenn ihr glaubt, ein ungesundes Medienverhalten auszuüben, oder bei euch oder euren Freund*innen eine Sucht vermutet, dann könnt ihr euch an folgende Stellen wenden:


Weitere Informationen findet ihr hier:

Game Based Podcast

Computerspielsucht mit Psychologin Dr. Isabel Brandhorst 28.04.2023

Mediensüchte wie Computerspielsucht werden in der Gesellschaft immer präsenter. Bei einem Verdacht von Sucht oder zumindest pathologischen Verhalten steht dabei oft die Frage im Raum, wie man nun weiter vorgehen soll. Frau Dr. Brandhorst arbeitet als Leiterin der Forschungsgruppe "Internetbezogene Störungen und Computerspielsucht" am Universitätsklinikum Tübingen und gibt uns in dieser Folge Einblicke in Ihre Arbeit sowie in die Methoden mit Kindern und Jugendlichen, die pathologisches Spielverhalten aufweisen. Dabei geht sie ebenfalls auf das von ihr entwickelte ISES! Onlinetraining ein, welches als digitales Beratungssystem für die Thematik Computerspielsucht funktioniert.

Die Klassifizierung von Computerspielsucht findet ihr hier.

Game Based Podcast

VR in der Medizin 28.03.2023

In den bisherigen Folgen haben wir das Thema Virtual Reality bereits angesprochen. In dieser Folge legen wir den Fokus auf VR in der Medizin und wie es in Verbindung mit spielerischen Konzepten einen Krankenhausbetrieb oder therapeutische Maßnahmen unterstützen kann. Hierfür reden wir mit Prof. Dr. Maic Masuch der Universität Duisburg-Essen. Er leitete in diesem Bereich verschiedene Projekte, z.B. den Pingunauten Trainer oder VR-RLX.

Hier findet ihr eine interessante Dissertation zu dem Thema.