Games und Konzepte
Game
Minetest 17.08.2022Minetest ist eine kostenlose und leicht zugängliche Open Source Version des weltweit bekannten Spiels Minecraft.Unterrichtskonzept
A New Beginning 07.10.2021"Bildung für nachhaltige Entwicklung" (im Folgenden abgekürzt mit "BNE") gehört als Teil der neuen Leitperspektiven zu den Kernaufgaben der fächerübergreifenden Bildung.Unterrichtskonzept
Through the Darkest of Times 08.07.2021Through the Darkest of Times (TtDoT) ist ein Strategiespiel, bei dem man während der Nazizeit eine Widerstandsgruppe in Berlin spielt.Game
Bloxels EDU 11.03.2020Mit Bloxels können Schüler*innen ihr eigenes Jump'n'Run-Spiel gestalten und spielen. Zuerst wird mit einem Spielbrett und kleinen, farbigen Quadern eine Spielfigur kreiert.Unterrichtskonzept
Braid 28.01.2020Die Auseinandersetzung auf inhaltlicher und technischer Ebene kann durchaus die Behandlung einer Ganzschrift in einem Schuljahr ersetzen. Des Weiteren kann das Unterrichtsvorhaben auch in den Fächern Religion oder Ethik durchgeführt werden.Unterrichtskonzept
The Inner World 23.01.2020Das Spiel The Inner World kann in Deutsch als Medium der literarischen Bildung benutzt werden. Man findet sich schnell als Teil der Fantasiewelt von Asposien wieder. Kinder können sich mit der Hauptfigur Robert identifizieren.Game
Minecraft Education Edition 21.01.2020Minecraft Education ist eine spielbasierte Lernplattform, die für den Unterricht entwickelt wurde. Minecraft ist ein Open-World-Spiel, bei dem in einer 3D-Welt würfelförmige Blöcke genutzt werden können, um Objekte zu bauen.Unterrichtskonzept
Braid – Heilt die Zeit alle Wunden? 23.04.2019Auf Basis des Spiels Braid setzen sich die SchülerInnen mit den Konsequenzen von Handlungen auseinander und verstehen die Bedeutung für die Entwicklung von Menschen.Game
Minecraft 20.03.2019Das 3D-Klötzchen-Spiel Minecraft ist ein Survival- und Aufbauspiel, in dem man Klötzchen abbauen und woanders plazieren kann. Das Spielprinzip ist sehr simpel und wird von Millionen Menschen weltweit genutzt.