Konzepte

A New Beginning 07.10.2021
"Bildung für nachhaltige Entwicklung" (im Folgenden abgekürzt mit "BNE") gehört als Teil der neuen Leitperspektiven zu den Kernaufgaben der fächerübergreifenden Bildung.

A normal lost phone 16.10.2020
In dem Spiel A normal lost phone werden Fragen nach LSBT*QI* (Lesbisch, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Queer, Inter*) aufgeworfen und die Probleme aus der Alltagswelt eines betroffenen Jugendlichen geschildert.

Abgetaucht 01.04.2020
Das Spiel „Abgetaucht“ bietet einen weiteren Zugang für Schüler*innen sich mit dem Thema „Fische und unsere Meere“ auseinanderzusetzen.

Assassin´s Creed Odyssey - Discovery Tour 09.06.2020
Hier geht es zu einer kurzen Video-Einführung.

Assassin´s Creed Origins - Discovery Tour 10.06.2020
Hier geht's zu einer kurzen Video-Einführung.

Begrabe mich, mein Schatz 12.02.2020
Die Schüler*innen geben den im Spiel erzählten Inhalt wieder und vergleichen ihre unterschiedlichen Handlungsabläufe miteinander.

Braid 28.01.2020
Die Auseinandersetzung auf inhaltlicher und technischer Ebene kann durchaus die Behandlung einer Ganzschrift in einem Schuljahr ersetzen. Des Weiteren kann das Unterrichtsvorhaben auch in den Fächern Religion oder Ethik durchgeführt werden.

Braid – Heilt die Zeit alle Wunden? 23.04.2019
Auf Basis des Spiels Braid setzen sich die SchülerInnen mit den Konsequenzen von Handlungen auseinander und verstehen die Bedeutung für die Entwicklung von Menschen.

Brothers - A Tale of Two Sons 15.12.2020
Die Schüler*innen werden durch das Zeigen des Trailers in das Spiel eingeführt. Es können mithilfe der Geschichte des Spiels mehrere kreative Schreibübungen umgesetzt werden.