Konzepte
-
Unterrichtskonzept
-
Unterrichtskonzept
Super Mario Run 24.02.2020Dieses Konzept beruht auf einem Konzept der PH Ludwigsburg. -
Unterrichtskonzept
Begrabe mich, mein Schatz 12.02.2020Die Schüler*innen geben den im Spiel erzählten Inhalt wieder und vergleichen ihre unterschiedlichen Handlungsabläufe miteinander. -
Unterrichtskonzept
Dear Esther 12.02.2020Die Lernenden analysieren die Definition des Begriffes "Computerspiel". Sie erschließen einen non-linearen Text und setzen sich mit unterschiedlichen Ansätzen der Interpretation "des Spiels" auseinander. -
Unterrichtskonzept
Influent 12.02.2020Das Spiel hilft beim ersten Lernjahr einer Fremdsprache. Die Schüler*innen lernen den Grundwortschatz einer Sprache aus dem Bereich „Zuhause“. Die Schüler*innen notieren sich jeweils 30 neue Wörter pro Spieleinheit. -
Unterrichtskonzept
-
Unterrichtskonzept
Braid 28.01.2020Die Auseinandersetzung auf inhaltlicher und technischer Ebene kann durchaus die Behandlung einer Ganzschrift in einem Schuljahr ersetzen. Des Weiteren kann das Unterrichtsvorhaben auch in den Fächern Religion oder Ethik durchgeführt werden. -
Unterrichtskonzept
The Inner World 23.01.2020Das Spiel The Inner World kann in Deutsch als Medium der literarischen Bildung benutzt werden. Man findet sich schnell als Teil der Fantasiewelt von Asposien wieder. Kinder können sich mit der Hauptfigur Robert identifizieren. -
Unterrichtskonzept
Fake it to make it: Werde selbst zum Täter! 23.04.2019Die Lernenden dürfen in dieser Fake-News-Simulation selbst ausprobieren, wie leicht man Fake News verbreiten kann und wie man dabei am Besten vorgeht. Dabei lernen die Spieler*innen sehr schnell, welche Mechanismen hinter Fake Ne