Fehlermeldung

Bitte beachten Sie unsere Frage zu Cookies!

Klimazonenjagd

Wir verwenden Cookies

Sie haben beim ersten Besuch dieser Website die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Website verbleiben ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden.

weitere Informationen


Sitzungscookies sind erforderlich, wenn Sie sich als GamedeveloperIn oder LehrerIn bei uns registrieren und als NutzerIn eingeloggt sind. Die Speicherdauer entspricht der Länge der Sitzung.

Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots sammeln wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen umfassen die Häufigkeit von Seitenbesuchen, Nutzerwege, benutzte Geräte und Browsereigenschaften. Zur Erfassung statistischer Daten nutzen wir die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo", welches von uns betrieben wird. Dabei werden Cookies für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Eine Jagd, die euch durch alle Klimazonen führt

Bei Klimazonenjagd handelt es sich um eine digitale Schnitzeljagd für das Fach Geographie. Ein außer Kontrolle geratener Multimilliardär bedroht die Welt und soll von den Spieler*innen zur Strecke gebracht werden. Dazu jagen sie ihn durch die verschiedenen Klimazonen, rund um den Globus. Durch das richtige Interpretieren der Hinweise, können die Spieler*innen jeweils auf den letzten Ort schließen, an dem der Verdächtige gesehen wurde.

Das Spiel ist stark an das 1985 erschienene Spiel Where in the World is Carmen Sandiego? angelehnt, wurde in seinen Spielmechaniken jedoch vereinfacht und lässt sich problemlos im Rahmen einer Unterrichtsstunde spielen. Abhängig vom Hilfsmitteleinsatz (Atlas, Tippkarten, Internet, usw.) lässt sich das Spiel auch in unter 10 Minuten durchspielen.

Das Spiel wurde mit dem freien Textadventure-Tool "Quest" erstellt. Dadurch, dass das Spiel im Browser ausgeführt wird, ist es prinzipiell auf allen gängigen Plattformen spielbar. Es wird allerdings eine durchgängig stabile Internetverbindung benötigt. Außerdem lässt sich das Spiel downloaden und lokal auf dem Rechner spielen. Dann wird allerdings zusätzlich das Programm "Quest" benötigt, um die Datei abzuspielen.

  • Lernspiel
  • Abenteuer
k.A.
  • Gesamtspieldauer: 10-30min
€ 1-10€
€€ 11-25€
€€€ über 25 Euro
kostenlos
1-2 Spieler*innen pro Gerät

Bilder und Videos zum Spiel

Bild der Basis in Pixel-Optik, Übersicht über die fünf Klimazonen
Bild von Paris in Pixel-Optik, Kurze Beschreibung der Stadt, Übersicht über verschiedene begehbare Orte
Bild eines Buchs mit kyrillischer Schrift in Pixel-Optik, Kurze Beschreibung zum Verdächtigen, Weitersuchen-Button
Großes Fragezeichen vor Weltkarte in Pixel-Optik, "Keine Spur vom Verdächtigen", Weitersuchen-Button
Klassenstufen
Klasse 7/8/9
Website / Infos zum Spiel
Inhaltsbezogene Kompetenzen
möglicher Bezug zu Schulfächern
Vorschlag zum pädagogischen Einsatz

Das Spiel eignet sich sowohl als spielerischer Einstieg in das Thema "Klimazonen der Erde" als auch als Wiederholung oder Sicherung zu dieser Einheit.

Verfügbarkeit
Internetverbindung
benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens