Fehlermeldung

Bitte beachten Sie unsere Frage zu Cookies!

That Dragon, Cancer

Wir verwenden Cookies

Sie haben beim ersten Besuch dieser Website die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Website verbleiben ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden.

weitere Informationen


Sitzungscookies sind erforderlich, wenn Sie sich als GamedeveloperIn oder LehrerIn bei uns registrieren und als NutzerIn eingeloggt sind. Die Speicherdauer entspricht der Länge der Sitzung.

Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots sammeln wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen umfassen die Häufigkeit von Seitenbesuchen, Nutzerwege, benutzte Geräte und Browsereigenschaften. Zur Erfassung statistischer Daten nutzen wir die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo", welches von uns betrieben wird. Dabei werden Cookies für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Der Vater sitzt mit seinem Sohn auf dem Arm im Krankenhaus. Neben dem Stuhl steht ein Infusionsständer mit einer gelben Flüssigkeit.

That Dragon, Cancer ist ein autobiografisches, erzählorientiertes Videospiel, das die bewegende Geschichte der Familie Green erzählt, deren kleiner Sohn Joel an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt ist. Das Spiel wurde von dem Elternpaar der Familie Green selbst entwickelt und bietet den Spieler*innen eine zutiefst persönliche und emotionale Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Hoffnung, Trauer und Liebe. Die Spieler*innen erleben dabei in interaktiven Szenen zentrale Stationen aus Joels Leben – von Momenten kindlicher Freude bis hin zu schweren Krankenhausaufenthalten.

  • Art
  • Abenteuer
  • Typ: Serious Game
  • 1-3 Stunden
€ 1-10€
€€ 11-25€
€€€ über 25 Euro
1

Bilder und Videos zum Spiel

Die Familie sitzt im Kreis und der Spieler und unterhält  sich.
Freunde sind zu Besuch und unterhalten sich mit der Familie.
Eine abstrakte Szene stellt den Leidensweg der Familie und des kleinen dreijährigen Sohnes dar.
Die beiden Eltern sitzen mit ihrem Sohn auf der Couch.
Klassenstufen
Klasse 10
Klasse 11/12
Themenbezüge
möglicher Bezug zu Schulfächern
Vorschlag zum pädagogischen Einsatz

That Dragon, Cancer konfrontiert die Spieler*innen mit der Frage, was ein Videospiel überhaupt ist bzw. sein kann und konfrontiert Schüler*innen mit ernsthaften Thematiken, welche eine besondere Einordnung im Unterricht benötigen.

Das Spiel  kann im Ethik- bzw. Religionsunterricht zur Reflektion der im Spiel angesprochenen Themen anregen. Darüber hinaus eignet es sich für den Einsatz in umfangreicheren pädagogischen Kontexten wie z.B. Projektwochen oder im Rahmen einer gesonderten Einheit zur Medienbildung. Das Spiel thematisiert existenzielle Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Umgang mit Verlust und der Kraft familiären Zusammenhalts – auf eine Weise, die bei den Schüler*innen Empathie, Reflexionskompetenz und emotionale Medienkompetenz fördert.

Hinweis: Bei That Dragon, Cancer handelt es sich um kein klassisches Videospiel mit Highscores oder Leveln, sondern eher um ein interaktives Kunstwerk. Es ist sprachlich in Englisch, aber mit deutschen Untertiteln spielbar. Aufgrund der Thematik empfiehlt sich beim Einbau des Spiels in das Unterrichtsgeschehen die enge Betreuung durch Erwachsene – insbesondere bei jüngeren Schüler*innen.

Verfügbarkeit