Games und Konzepte
Bei diesem Spiel handelt es sich um einen digitalen Escape-Room für das Fach Physik. Die Spieler*innen erwachen in einem dunklen Raum und haben keine Ahnung, wie sie dort hingekommen sind.
2020 Game 22.01.2021
Das kostenlose Browserspiel 2020 Game lässt den*die Spieler*in in nur wenigen Minuten besonders einschneidende Ereignisse aus dem Jahr 2020 wieder erleben, angefangen von den Bränden in Australien über den Ausbruch von Covid-19 mit allen
A Juggler's Tale 19.01.2022
A Juggler’s Tale ähnelt der Aufführung eines Puppentheaters.
A New Beginning 25.08.2021
Das Point-and-Click-Adventure A New Beginning dreht sich um eine Welt, in der zahlreiche Umweltkatastrophen dazu geführt haben, dass nun das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht.
Unterrichtskonzepte:
Unterrichtskonzept
Sek 1 (Klasse 5-10) | fächerunabhängig | 3 Unterrichtstunde(n)
A normal lost phone 16.10.2020
Das Spiel A normal lost phone simuliert ein gefundenes Smartphone. Der*die Spieler*in hat die Aufgabe, Informationen über den*die Besitzer*in des Smartphones zu sammeln.
Abgetaucht 11.03.2020
In Abgetaucht können sich Spieler*innen mit der Biologie von Fischen auseinandersetzen.
Unterrichtskonzepte:
Unterrichtskonzept
Sek 1 (Klasse 5-10) | Biology | 4 Unterrichtstunde(n)
Among Us 13.10.2020
Das Spiel Among Us wurde bereits im Juni 2018 veröffentlicht, erhält aber vor allem seit Juli 2020 wieder einen starken Spieler*innenzuwachs.
Anno 2070 17.04.2020
Anno ist eine beliebte Reihe von Wirtschaftssimulationen, in denen man die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Fortschritt einer bestimmten Zeitepoche strategisch steuern muss.
Aschenputtel - Ein interaktives Märchen 05.05.2020
Die interaktive Geschichte Aschenputtel von dem deutschen Entwicklerinnenstudio Golden Orb ermöglicht Kindern, das bekannte Märchen eigenhändig zu erforschen.