Games und Konzepte
-
Unterrichtskonzept
The Unstoppables 01.04.2020Das Spiel The Unstoppables ermöglicht es Schüler*innen, sich emphatisch in die Lage von Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen. -
Unterrichtskonzept
Abgetaucht 01.04.2020Das Spiel „Abgetaucht“ bietet einen weiteren Zugang für Schüler*innen sich mit dem Thema „Fische und unsere Meere“ auseinanderzusetzen. -
Unterrichtskonzept
Immunity 01.04.2020Immunity behandelt die Immunbiologie des menschlichen Körpers. Dieses Thema ist im Bildungsplan für den Biologieunterricht der Klassenstufen acht bis zehn, sowie der Oberstufe vorgesehen. -
Game
Cities Skylines 30.03.2020Cities Skylines ist eine Stadt-Simulation, die wirtschaftliche, soziale und verwaltungstechnische Aspekte mit einbezieht. -
Game
Pou 30.03.2020Pou ist ein liebenswerter Alien, den der*die Spieler*in wie ein Haustier füttern, waschen und bespaßen muss. Dabei sammelt man Münzen, die man für Essen, Medizin oder Spielzeug ausgibt. -
Game
Zoo Tycoon: Ultimate Animal Collection 25.03.2020Der*die Spieler*in hat die Aufgabe, einen Zoo zu errichten. Mit einem vorgegebenen Startkapital können Gehege, Wege, Tiere und Tierpfleger eingekauft werden. -
Game
Abgetaucht 11.03.2020In Abgetaucht können sich Spieler*innen mit der Biologie von Fischen auseinandersetzen. -
Game
Bloxels EDU 11.03.2020Mit Bloxels können Schüler*innen ihr eigenes Jump'n'Run-Spiel gestalten und spielen. Zuerst wird mit einem Spielbrett und kleinen, farbigen Quadern eine Spielfigur kreiert. -
Game
Immunity 04.03.2020In Immunity muss man die Menschheit vor gefährlichen Viren retten. -
Game
Human Ressource Machine 03.03.2020Human Ressouce Machine ist ein Puzzlespiel bei dem die Spieler*innen die Grundlagen des Programmierens lernen können. Das Spiel beinhaltet 40 Level, wobei die Level mit aufsteigender Zahl schwieriger werden.