In diesem chatbasierten Krimi-Spiel ermitteln die Spieler*innen in einem Mordfall: In einem Brunnen am Stuttgarter Eugensplatz wurde der Mitarbeiter einer Security-Firma tot aufgefunden und die beiden Tatort-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz stehen vor einem Rätsel. Wer ist für diesen mysteriösen Mord verantwortlich? Schritt für Schritt gehen die Spieler*innen der Wahrheit auf den Grund, indem sie im Chat mit den Charakteren Indizien untersuchen, neue Informationen analysieren und so die Ermittlungen vorantreiben.
Im zweiten Teil stehen die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern im Vordergrund. Wer hat den Mann ermordet, der in der Frauen-JVA Grünstadt tot mit einer Schnittwunde aufgefunden wurde? Wieder gilt es, den Verantwortlichen mittels der Fotos, Videos und weiteren Hinweisen zu überführen.
Das Tatort-Game entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Innovationslabor X Lab und der Tatort-Redaktion des SWR und basiert auf einem KI-Chatbot des Startup-Unternehmens Respeak. Das browserbasierte Spiel kann kostenlos gespielt und im Verlauf jederzeit pausiert werden.
Das Tatort-Game fördert kreatives Denken, Zusammenarbeit in Gruppen und das Erarbeiten von Lösungsansätzen, was es zu einer spannenden Ergänzung für Teamarbeit im Klassenverbund macht.