Error message

Bitte beachten Sie unsere Frage zu Cookies!

Tatort-Game

Wir verwenden Cookies

Sie haben beim ersten Besuch dieser Website die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Website verbleiben ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden.

weitere Informationen


Sitzungscookies sind erforderlich, wenn Sie sich als GamedeveloperIn oder LehrerIn bei uns registrieren und als NutzerIn eingeloggt sind. Die Speicherdauer entspricht der Länge der Sitzung.

Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots sammeln wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen umfassen die Häufigkeit von Seitenbesuchen, Nutzerwege, benutzte Geräte und Browsereigenschaften. Zur Erfassung statistischer Daten nutzen wir die Open-Source-Webanalytik-Plattform "Matomo", welches von uns betrieben wird. Dabei werden Cookies für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Vor einem Foto der beiden Tatort-Ermittler ist ein Chatverlauf über den Fund einer Leiche zu sehen

In diesem chatbasierten Krimi-Spiel ermitteln die Spieler*innen in einem Mordfall: In einem Brunnen am Stuttgarter Eugensplatz wurde der Mitarbeiter einer Security-Firma tot aufgefunden und die beiden Tatort-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz stehen vor einem Rätsel. Wer ist für diesen mysteriösen Mord verantwortlich? Schritt für Schritt gehen die Spieler*innen der Wahrheit auf den Grund, indem sie im Chat mit den Charakteren Indizien untersuchen, neue Informationen analysieren und so die Ermittlungen vorantreiben.

Im zweiten Teil stehen die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern im Vordergrund. Wer hat den Mann ermordet, der in der Frauen-JVA Grünstadt tot mit einer Schnittwunde aufgefunden wurde? Wieder gilt es, den Verantwortlichen mittels der Fotos, Videos und weiteren Hinweisen zu überführen.

Das Tatort-Game entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Innovationslabor X Lab und der Tatort-Redaktion des SWR und basiert auf einem KI-Chatbot des Startup-Unternehmens Respeak. Das browserbasierte Spiel kann kostenlos gespielt und im Verlauf jederzeit pausiert werden.

  • Krimi
  • Chatbasiert
  • Gesamtspieldauer: ca. 2h
k.A.
min. 1 Spieler*in pro Gerät
Klassenstufen
Klasse 7/8/9
Klasse 10
Klasse 11/12
Proposal for educational usage

Das Tatort-Game fördert kreatives Denken, Zusammenarbeit in Gruppen und das Erarbeiten von Lösungsansätzen, was es zu einer spannenden Ergänzung für Teamarbeit im Klassenverbund macht.

Internetverbindung
benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens