BKMB - Kommunikation & Kooperation
https://games-im-unterricht.de/
deEscape Fake
https://games-im-unterricht.de/games/escape-fake
<span>Escape Fake</span>
<span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span>
<span>Di., 14.06.2022 - 13:28</span>
<div class="layout layout--onecol">
<div class="layout__region layout__region--content">
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__body"><p><em>Escape Fake</em> bietet einen interaktiven Escape Room, der auf Augmented Reality basiert und sich mit Inhalten wie Fake News, Deepfake, Phishing und Datenschutz auseinandersetzt. Das Spiel beginnt mit einer Anfrage auf Social Media, in der die Spieler*innen von einer Hackerin darum gebeten werden, mit der Aufklärung einer Fake-News-Kampagne eine dystopische Zukunft zu verhindern. Dafür müssen sie Rätsel und Puzzle in der Wohnung eines Busfahrers lösen, der zu Unrecht des Menschenhandels beschuldigt wurde.</p>
<p>Das Spiel wurde gemeinsam mit Schüler*innen im Alter von 14-18 Jahren entwickelt, um das Thema für junge Altersgruppen ansprechend aufzubereiten. Es ist kostenlos spielbar und wurde explizit für den Einsatz im medienpädagogischen Bereich konzipiert. <em>Escape Fake</em> wurde mit dem Advocate Europe Award und dem Vienna Content Award für das kreativste Projekt ausgezeichnet.</p>
<p>Da <em>Escape Fake</em> mit Augmented-Reality-Elementen arbeitet, ist es nötig, im Vorfeld bestimmte Bilder auszudrucken und im Klassenzimmer auszuhängen, da die Kamera des Telefons oder Tablets nur so den physischen Raum mit den Spielelementen und Rätseln erweitern kann. Nähere Hinweise und entsprechende PDF-Dokumente dazu stehen auf der Website des Spiels zur Verfügung.</p>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__klassenstufen">
<div>Klassenstufen</div>
<div>
<div>Klasse 7/8/9</div>
<div>Klasse 10</div>
<div>Klasse 11/12</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__website-infos">
<div>Website / Infos zum Spiel</div>
<div>
<div><a href="https://escapefake.org/" target="_blank">Hier geht's zur offiziellen Website des Spiels.</a></div>
<div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=wmnF1_xoFP4" target="_blank">Hier geht's zum Trailer auf YouTube.</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__thema">
<div>Themenbezüge</div>
<div>
<div><a href="/taxonomy/term/259" hreflang="de">Fake News</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/634" hreflang="de">Deepfake</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/635" hreflang="de">Phishing & Scamming</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/630" hreflang="de">Datenschutz</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__themen">
<div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div>
<div>
<div><a href="/taxonomy/term/839" hreflang="de">BKMB - Kommunikation & Kooperation</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/840" hreflang="de">BKMB - Mediengesellschaft</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/747" hreflang="de">INF - Informationsgesellschaft und Datensicherheit</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__leitperspektiven">
<div>Leitperspektiven</div>
<div>
<div><a href="/taxonomy/term/216" hreflang="de">Medienbildung (MB)</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/1162" hreflang="de">MB – Mediengesellschaft</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/1164" hreflang="de">MB – Information und Wissen</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/1167" hreflang="de">MB - Jugendmedienschutz</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/1168" hreflang="de">MB – Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__fach">
<div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div>
<div>
<div><a href="/taxonomy/term/111" hreflang="de">Basiskurs Medienbildung (BKMB)</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/106" hreflang="de">Informatik (INF)</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch">
<div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div>
<div><p><em>Escape Fake</em> soll Jugendliche zielgerichtet für Themen wie Datenschutz und Desinformation sensibilisieren. Da das Spiel aus zwei Räumen beziehungsweise Levels mit je 30 Minuten Spielzeit besteht, sollte das gesamte Spiel innerhalb einer Stunde schaffbar sein und eignet sich dementsprechend gut für den Einsatz in einer Doppelstunde Unterricht oder im Rahmen eines anderthalb bis zweistündiges Projekt-Formats. <em>Escape Fake</em> wurde dafür konzipiert, die Lehrperson unterstützend zu begleiten, die Schüler*innen zum Einstieg in die Thematik spielerisch zu motivieren und Anlass für anschließende Diskussionen zu bieten.</p>
<p>Da das Spiel aktuell sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar ist, kann es zusätzlich auch als Übung für den Spracherwerb genutzt werden.</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__geraete">
<div>Verfügbarkeit</div>
<div>
<div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div>
<div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__internetverbindung"></div>
</div>
<div class="block-layout-builder">
<div class="games__downloadlink">
<div>Downloadlink</div>
<div>
<div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.polycular.escapefake&pcampaignid=MKT-Other-global-all-co-prtnr-py-PartBadge-Mar2515-1" target="_blank">Hier geht's zum Google Play Store.</a></div>
<div><a href="https://apps.apple.com/at/app/escape-fake/id1462271723" target="_blank">Hier geht's zum Apple App Store.</a></div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Tue, 14 Jun 2022 11:28:51 +0000Helena438 at https://games-im-unterricht.de