BNT - Wasser: Ein lebenswichtiger Stoff https://games-im-unterricht.de/ de Terra Nil https://games-im-unterricht.de/games/terra-nil <span>Terra Nil </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Mi., 26.03.2025 - 19:10</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Terra Nil</em> ist ein komplexes Umweltstrategiespiel, bei dem es darum geht, ein unfruchtbares Ödland in ein blühendes, ausgewogenes Ökosystem zu verwandeln. Dafür erhalten die Spieler*innen den Auftrag, die verwüstete Einöde wieder zum Leben zu erwecken. Dazu müssen sie verschiedene Anlagen errichten und verwalten, um den Boden zu reinigen und die Ozeane zu säubern. Anschließend pflanzen die Spieler*innen Bäume und siedeln Wildtiere an, um das natürliche Gleichgewicht der Umwelt wiederherzustellen - alles mit dem Ziel, schlussendlich spurlos zu verschwinden und die Natur sich selbst zu überlassen.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 5/6</div> <div>Klasse 7/8/9</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.terranil.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Games. </a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/terra-nil/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic.</a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/14483/terra-nil" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic.</a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/p77ipb93fqibytkrcorl27qmmf5q?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1272" hreflang="de">Terraforming </a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1273" hreflang="de">Ökosystem</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1274" hreflang="de">Wiederaufforstung </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/711" hreflang="de">BIO - Ökologie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/827" hreflang="de">BNT - Ökologie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/822" hreflang="de">BNT - Energie effizient nutzen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/826" hreflang="de">BNT - Pflanzen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/821" hreflang="de">BNT - Wasser: Ein lebenswichtiger Stoff</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/727" hreflang="de">GEO - Teilsystem Natur- und Kulturräume</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/612" hreflang="de">GEO - Teilsystem Wetter und Klima</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/725" hreflang="de">GEO - Teilsystem Gesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1137" hreflang="de">BNE – Komplexität und Dynamik nachhaltiger Entwicklung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/107" hreflang="de">Biologie (BIO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1226" hreflang="de">Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/251" hreflang="de">Geographie (GEO)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Terra Nil</em> eignet sich für den Einsatz in verschiedenen naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Geographie oder BNT sowie für den Einsatz in fächerübergreifenden Unterrichtssettings mit dem Schwerpunkt der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Durch die aus Strategiespielen bekannte Vogelperspektive und den Fokus auf Management- und Verwaltungsaufgaben ermöglicht das Spiel den Schüler*innen einen ganzheitlichen Blick auf die Auswirkungen der Umweltzerstörung. Im Laufe des Spiels müssen die Spieler*innen den gesamten Planeten Stück für Stück "zurückerobern" und den zuvor angerichteten  Schaden beheben. Dabei eröffnet <em>Terra Nil </em>durch sein Spielziel eine einzigartige Perspektive auf das Thema Umweltschutz. Anstelle der Entwicklung von umweltschonenden Technologien um eine Umweltkrise zu verhindern oder der Inszenierung einer idyllischen Zukunftsvision mit blühenden Landschaften konfrontiert <em>Terra Nil </em>die Spieler*innen mit den düsteren Zukunftsaussichten der heutigen globalen Probleme. Durch die schrittweise Rückeroberung des Planeten im Spielverlaufs lernen die Schüler*innen, wie die einzelnen Aspekte der Umwelt miteinander zusammenhängen und harmonieren - und wie leicht dieses Gleichgewicht zerstört werden kann.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/1593030/Terra_Nil/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store. </a></div> <div><a href="https://www.gog.com/en/game/terra_nil" target="_blank">Hier geht&#039;s zum GoodOldGames Store. </a></div> <div><a href="https://store.epicgames.com/en-US/p/terra-nil-508d16" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Epic Games Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/us/store/products/terra-nil-switch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> <div><a href="https://help.netflix.com/en/node/128962" target="_blank">Hier geht&#039;s zur Netflix App. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 26 Mar 2025 18:10:05 +0000 Adrian 597 at https://games-im-unterricht.de Grow Home https://games-im-unterricht.de/games/grow-home <span>Grow Home</span> <span><span lang="" about="/user/145" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Nerusch</span></span> <span>Fr., 20.11.2020 - 13:40</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Das Ziel des Spiels <em>Grow Home</em> ist es, eine Zivilisation zu retten, indem man im weit entfernten Weltall nach Pflanzen zum Überleben sucht. Ein Forschungsroboter namens BUD (Botanical Utility Droid) wird mit dem Anbau einer Pflanze beauftragt. Diese Pflanze versorgt seinen Heimatplaneten mit Sauerstoff. Es handelt sich um eine „Sternpflanze“, welche angebaut und deren Samen geerntet werden müssen. Der*die Spieler*in kann diesen Roboter steuern und die offene Welt frei erkunden. Die Spielziele erhält der*die Spieler*in vom Schiffscomputer des Roboters. Der Wachstumspfad der Sternpflanzen kann gesteuert werden, sodass der*die Spieler*in freischwimmende Inseln der Spielwelt erreichen kann. Um zusätzliche Fähigkeiten zu erlangen, müssen Power-Up-Kristalle von bestimmten Inseln gesammelt werden. Wenn es dem*der Spieler*in gelingt, die Pflanze über 2000 Meter wachsen zu lassen, ist das Hauptziel des Spiels erreicht. Die Welt lässt sich anschließend weitererkunden und kleinere Aufträge können abgearbeitet werden.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.ubisoft.com/de-de/game/grow-home/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=uR-4ZoDo_yg" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/506" hreflang="de">Mensch und Umwelt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/503" hreflang="de">Energie</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/509" hreflang="de">SU - Natur und Leben</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/674" hreflang="de">SU - Naturphänomene &amp; Technik</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/533" hreflang="de">DE - Texte und andere Medien</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/826" hreflang="de">BNT - Pflanzen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/827" hreflang="de">BNT - Ökologie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/821" hreflang="de">BNT - Wasser: Ein lebenswichtiger Stoff</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/711" hreflang="de">BIO - Ökologie</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/99" hreflang="de">Sachuntericht (SU)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/5" hreflang="de">Deutsch (DE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1226" hreflang="de">Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/107" hreflang="de">Biologie (BIO)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Grow Home</em> lässt die Schüler*innen in eine offene Welt eintauchen, die sie selbst gestalten können. In dieser Welt sind unter anderem verschiedene Pflanzen, Kreaturen, Umweltmerkmale (Höhlen, Wasserfälle, Felsklippen etc.) und Wasserströmungen zu entdecken. Die Flora und Fauna der Spielewelt können identifiziert und besprochen werden. Im Unterricht ist ein Transfer auf reale Pflanzen, deren Wachstum und physikalische Gesetze möglich. Durch das Erschaffen einer eigenen Spielewelt ist das Beschäftigen mit dem Spiel im Unterricht handlungs- und produktionsorientiert. Die verschiedenen Möglichkeiten im Spiel bieten eine Chance für die Schüler*innen, sich selbstständig mit ihren eigenen Ressourcen im Spiel voranzubringen. Die Geschichte des Roboters kann außerdem als Vorlage für eine selbstgeschriebene Erzählung oder ein selbstverfasstes Gedicht dienen.  </p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/323320/Grow_Home/?l=german" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Fri, 20 Nov 2020 12:40:06 +0000 Nerusch 281 at https://games-im-unterricht.de