WBS - Erwerbstätiger https://games-im-unterricht.de/ de Brass https://games-im-unterricht.de/games/brass <span>Brass</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Mi., 09.02.2022 - 16:18</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Brass</em> ist die digitale Adaption des gleichnamigen Brettspiels. Die Spieler*innen übernehmen die Rolle eines Unternehmers, der während der Industriellen Revolution mittels verschiedener Industrien möglichst großen Erfolg erzielen will. Um von der Industrialisierung zu profitieren und die eigene Monopolstellung zu behalten, müssen die Spieler*innen strategisch die Errichtung von Fabriken, den Bau von Kanälen, die Entwicklung neuer Technologien und die Produktion von Kohle und Stahl vorantreiben sowie ihre Ressourcen gewinnbringend handeln. Dabei können sie sowohl gegen andere Spieler*innen als auch KI-Gegner antreten.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="http://www.cublogames.com/game/brass/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=vTnIRjcZfbs" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/626" hreflang="de">Industrialisierung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/737" hreflang="de">GES - Der industrialisierte Nationalstaat: Durchbruch der Moderne</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/9" hreflang="de">Geschichte (GES)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Brass</em> wurde 2021 als eins von mehreren Spielen<em> </em>bei einem Modellprojekt der Stiftung Digitale Spielekultur im Unterrichtsfach Geschichte eingesetzt. Das Spiel stellte dabei einen Erprobungsraum für die Schüler*innen dar, in dem sie sich mit Grundprinzipien der Industrialisierung sowie ihren Potenzialen und Herausforderungen am Beispiel zentraler Erfindungen des Jahrhunderts auseinandersetzen konnten. Nähere Informationen zum Projekt gibt es <a href="https://games-im-unterricht.de/aktuelles/modellprojekt-games-machen-schule" target="_blank" title="hier">hier</a>.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/29" hreflang="de">mobil (Tablet/Smartphone)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/677650/Brass/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cublo.brass" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Google Play Store.</a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/pl/app/brass/id933026434" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 09 Feb 2022 15:18:41 +0000 Helena 397 at https://games-im-unterricht.de TOPSIM Business Challenge Essentials https://games-im-unterricht.de/games/topsim-business-challenge-essentials <span>TOPSIM Business Challenge Essentials</span> <span><span lang="" about="/user/245" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">TOPSIM</span></span> <span>Do., 17.09.2020 - 16:45</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><span><span><span><em>TOPSIM </em></span></span><em>Business Challenge Essentials</em><span><span> ist ein Einsteiger-Planspiel, in dem Schüler*innen sich als Geschäftsführung eines innovativen Rucksackherstellers ausprobieren können. Sie müssen strategische und operative Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens treffen und erhalten hilfreiche Tipps bei der automatischen Auswertung. Die Bereiche Forschung und Entwicklung, Finanzen, Produktion, Marketing, Vertrieb sowie Personal und Verwaltung sind hierbei ausschlaggebend. Das Spiel wird von einem virtuellen Berater begleitet und unterstützt. Zusätzlich gibt es ein spielerisches Onboarding-Programm, wodurch sich Spieler*innen selbstständig in die Spieloberfläche einarbeiten können. Das Planspiel bietet eine schnelle, risikofreie und vor allem praktische Erfahrung mit anhaltendem Lerneffekt.</span></span></span></p></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__eduversion"> <div>Informationen zur Education-Version</div> <div><p><em>TOPSIM </em><em>Business Challenge Essentials</em> und andere Planspiele von TOPSIM können über das Kontaktformular auf der <a href="https://www.topsim.com/education-solutions/#portfolio" rel=" noopener" target="_blank" title="Website">Website</a> angefragt werden. Je nach Einsatzfeld eignen sich regelmäßig nutzbare Jahreslizenzen oder einmalig gültige Seminarlizenzen.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://topsim.com/de/bildung/#portfolio" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.topsim.com/wp-content/uploads/2024/05/Business_Challenge_Essentials_Flyer.pdf" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Informationen zum Spiel.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/379" hreflang="de">Wirtschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/245" hreflang="de">Kreativität</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/325" hreflang="de">Problemlösefähigkeit</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/215" hreflang="de">Berufliche Orientierung (BO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1156" hreflang="de">BO - Fachspezifische und handlungsorientierte Zugänge zur Arbeits- und Berufswelt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1157" hreflang="de">BO - Informationen über Berufe, Bildungs-, Studien- und Berufswege</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1158" hreflang="de">BO - Einschätzung und Überprüfung eigener Fähigkeiten und Potenziale</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><span><span><span>Durch das Onboarding und den virtuellen Berater gibt es wenig Vorbereitungs- und Betreuungsaufwand für Lehrkräfte. <em>TOPSIM </em></span></span><em>Business Challenge Essentials</em><span><span> kann zum Auffrischen von Wissen, aber auch zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre genutzt werden. Das Spiel trainiert grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaft, unternehmerische Zusammenhänge, Grundlagen des Marketings, Personalbedarfsplanung oder auch Rechnungswesen.</span></span></span></p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"><div>Internetverbindung</div><div>benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens </div></div> </div> </div> </div> Thu, 17 Sep 2020 14:45:12 +0000 TOPSIM 269 at https://games-im-unterricht.de Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel https://games-im-unterricht.de/games/serena-supergreen-und-der-abgebrochene-fluegel <span>Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel</span> <span><span lang="" about="/user/216" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Serena Supergreen</span></span> <span>Mo., 06.04.2020 - 21:17</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><span><span><span><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span><em>Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel</em> erzählt eine lebensnahe Abenteuergeschichte, in der Jugendliche (ca. 12-16 Jahre) technische Aufgaben aus dem Arbeitsfeld der Erneuerbaren Energien spielerisch erproben können. Dazu gehören zum Beispiel das Abseilen von einer Windkraftanlage, das Entschlüsseln von Schaltplänen und das Reparieren von technischem Gerät. Ergänzend zum Computerspiel gibt es umfassendes Unterrichtsmaterial und Informationen zur Berufsorientierung.</span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span>Ziel des Spiels ist es, vor allem das Interesse von Mädchen für technische Ausbildungsberufe im Bereich der Erneuerbaren Energien zu stärken. Das Spiel </span></span></span><em><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span>Serena Supergreen </span></span></span></em><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span>betont den gesellschaftlich wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit im Arbeitsfeld Erneuerbare Energien. Bei den im Spiel enthaltenen technischen Herausforderungen können die Jugendlichen wiederum unterschiedliche Feedback- und Unterstützungsquellen nutzen, falls sie auf Schwierigkeiten stoßen.</span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span>Die Avatarin Serena und weitere weibliche Charaktere fungieren im Spiel als Rollenvorbilder, mit denen sich die Mädchen identifizieren können. Im Mittelpunkt des Spiels steht Serena, die mit ihren Freundinnen Kiki und Myra in den Urlaub fahren will. Vorher muss sie aber erst einmal Geld im Einkaufszentrum verdienen. Und hier warten verschiedene Herausforderungen auf sie. Die Aquarien in der Zoohandlung sind kaputt, das Chamäleon sitzt im Dunkeln und außerdem gibt es da diesen komischen Papagei: Serena hat in ihrem neuen Job einiges zu tun. Sie muss zahllose technische Herausforderungen meistern. Dank stetem Kontakt im Gruppenchat auf dem virtuellen Handy lösen die Spieler*innen die Aufgaben mit Serena und ihren Freundinnen gemeinsam. Als die drei Mädels endlich in Richtung Traumstrand unterwegs sind, landen sie allerdings auf der falschen Insel. Quasi im Alleingang müssen sie dort eine Windkraftanlage reparieren – nur so kommen sie von der verlassenen Insel wieder runter.</span></span></span></span></span></span></p> <p><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span><span lang="EN-US" xml:lang="EN-US" xml:lang="EN-US"><span><span>Im Anschluss an das Spiel erhalten die Jugendlichen Informationen rund um technische Ausbildungsberufe in den Erneuerbaren Energien in Form von Berufsportraits, Videotestimonials, Interviews mit Beschäftigten der Branche, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten uvm. Lehrkräfte finden auf der Webseite eine komplette Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung, fachspezifische Arbeitsblätter, Experimente und technische Hintergrundinformationen. Um Anknüpfungspunkte für den Einsatz des Spiels im Unterricht zu bieten, wurden die 16 Rahmenlehrpläne der Bundesländer gesichtet und die entwickelten Spielinhalte auf die Lernziele in den Lehrplänen abgestimmt. Entwickelt und evaluiert hat das Spiel und das dazugehörige Material ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderter Forschungsverbund. Verbundpartner sind der Wissenschaftsladen Bonn e.V. (Pädagogik), Technische Universität Berlin (Verbundleitung, Berufsorientierung), die Technische Universität Dresden (wissenschaftliche Begleitung) und das Game Studio the Good Evil (Spielentwicklung). An der Konzeption waren außerdem Schüler*innen mehrerer Partnerschulen sowie eine eigens aufgebaute Gamerinnen-Community beteiligt.  </span></span></span></span></span></span></p></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://serenasupergreen.de" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://serena.thegoodevil.com/unterricht/berufsorientierung/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum ausgearbeiteten Unterrichtskonzept auf der Website des Studios.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=HCtCj6Bq7G8" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/836" hreflang="de">NWT - Denk- &amp; Arbeitsweisen in NWT: Systeme &amp; Prozesse</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/833" hreflang="de">NWT - Energie &amp; Mobilität</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/757" hreflang="de">PHY - Energie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1137" hreflang="de">BNE – Komplexität und Dynamik nachhaltiger Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/215" hreflang="de">Berufliche Orientierung (BO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1156" hreflang="de">BO - Fachspezifische und handlungsorientierte Zugänge zur Arbeits- und Berufswelt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1157" hreflang="de">BO - Informationen über Berufe, Bildungs-, Studien- und Berufswege</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1158" hreflang="de">BO - Einschätzung und Überprüfung eigener Fähigkeiten und Potenziale</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/104" hreflang="de">Naturwissenschaft und Technik (NWT)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/109" hreflang="de">Physik (PHY)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel lässt sich ohne großen Aufwand im Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik oder auch fächerübergreifend einsetzen. Auf der Webseite des Studios The Good Evil sind verschiedene Unterrichtskonzepte verfügbar, unter anderem z.B. eine Unterrichtseinheit á 4 Schulstunden für die Jahrgangsstufe 9/10. Dabei können nicht nur technische Tätigkeiten in dem Spiel analysiert werden, sondern auch Aspekte der Nachhaltigkeit erkannt werden und die Qualifikationen für die Berufsfelder im Klassenverbund diskutiert werden. Durch den Einsatz des Spiels können sich die Schüler*innen gut in die Situation hineinversetzen und so erproben, ob die Erneuerbaren Energien ein geeignetes Berufsfeld für sie sind.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://serena.thegoodevil.com/spiel-2/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Spieldownload auf der Webseite des Studios.</a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/de/app/serena-supergreen/id1251197418" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Mon, 06 Apr 2020 19:17:34 +0000 Serena Supergreen 198 at https://games-im-unterricht.de Cities Skylines https://games-im-unterricht.de/games/cities-skylines <span>Cities Skylines</span> <span><span lang="" about="/user/208" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Ninolishess</span></span> <span>Mo., 30.03.2020 - 13:03</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Cities Skylines</em> ist eine Stadt-Simulation, die wirtschaftliche, soziale und verwaltungstechnische Aspekte mit einbezieht. Der*die Spieler*in erbaut sich seine*ihre eigene Stadt mit einem vorgegebenen Budget und muss dafür sorgen, dass genügend neue Bewohner*innen in die Stadt ziehen und damit möglichst hohe Steuereinnahmen erwirtschaftet werden. Hierbei kann man Industriegebiete, Gewerbegebiete und Wohngebiete erstellen, die abhängig von deren Positionierung Auswirkungen auf Lärmbelastung, Verschmutzung oder Kriminalität haben. Soziale Strukturen wie Bildung, Jobangebote und Räume des öffentlichen Lebens spielen eine große Rolle. </p> <p> </p> <p>Um diese Dinge muss sich der*die Spieler*in unter anderem kümmern:</p> <ul> <li>Steuereinnahmen</li> <li>Bau von Wohnhäusern und Arbeitsplätzen</li> <li>Verschmutzung</li> <li>Lärmniveau</li> <li>Stromversorgung</li> <li>Wasser und Abwasser</li> <li>Bildungsniveau</li> <li>Kriminalitätsrate</li> <li>Gesundheit</li> <li>Bürgerzufriedenheit</li> <li>Verkehrsbelastung</li> </ul> <p><br /> Das Spiel ist eine sehr realistische Simulation einer Stadtverwaltung. Ziel ist es, die Stadt aufblühen zu lassen.</p></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.citiesskylines.com" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/y393eu6twhqv8c7yqqwg0izxcm4o?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=CpWe03NhXKs" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/cities-skylines/?ftag=MCD-06-10aaa1f" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic. </a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/1260/cities-skylines" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/347" hreflang="de">Verwaltung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/348" hreflang="de">Organisation</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1219" hreflang="de">Städtebau</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/725" hreflang="de">GEO - Teilsystem Gesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/726" hreflang="de">GEO - Teilsystem Wirtschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1137" hreflang="de">BNE – Komplexität und Dynamik nachhaltiger Entwicklung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/251" hreflang="de">Geographie (GEO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel kann genutzt werden, um Schüler*innen Strukturen einer Stadt näher zu bringen. Dies kann sowohl auf wirtschaftliche als auch auf soziale und geografische Aspekte bezogen werden. Die Schüler*innen oder Gruppen können die in der Beschreibung genannten Punkte erkunden und im Unterricht diskutieren, welche Schlüsse sich hieraus ziehen lassen können. Wer schafft es, eine gewinnbringende Stadt aufzubauen?</p> <p>Die Klasse kann in Aufgabenbereiche eingeteilt werden, sodass sich jeweils eine Gruppe intensiv mit einem Schwerpunkt des Städtebaus auseinandersetzt. Dies kann im Anschluss dem Rest der Klasse präsentiert werden.</p> <p>Bsp: Eine Gruppe beobachtet, welche Besonderheiten es bei dem Verwalten der Steuern gibt. Eine weitere Gruppe sieht sich die Möglichkeiten an, die Verkehrsbelastung zu reduzieren etc.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/30" hreflang="de">Console</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1218" hreflang="de">Xbox Series X/S</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1217" hreflang="de">Playstation 5</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.epicgames.com/en-US/p/cities-skylines" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Epic Games Store. </a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/en-US/games/store/cities-skylines-xbox-one-edition/C4GH8N6ZXG5L" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Xbox Store. </a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/en-us/product/UP4139-CUSA06548_00-CITIESPS4GAME002/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Playstation Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/us/store/products/cities-skylines-nintendo-switch-edition-switch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Mon, 30 Mar 2020 11:03:03 +0000 Ninolishess 193 at https://games-im-unterricht.de Die Sims 4 https://games-im-unterricht.de/games/die-sims-4 <span>Die Sims 4</span> <span><span lang="" about="/user/152" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Alike_Dev</span></span> <span>Mo., 20.01.2020 - 14:41</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>In der Spiele-Reihe <em>Die Sims</em> steuert man das Alltagsleben verschiedener Spielfiguren. Wie auch in den vorigen Ausgaben von <em>Die Sims 4</em> überwacht man die Bedürfnisse der Sims, kontrolliert ihre beruflichen Karrieren und steuert deren soziale Beziehungen.</p> <p>In einem Figurenkonfigurator kann man sowohl den Charakter als auch das Aussehen eines Sim in vielen verschiedenen Dimensionen bestimmen. Zum Beispiel kann man festlegen, ob die Person eher introvertiert ist, ob sie nach Anerkennung oder nach Selbsterfüllung strebt und viele weitere charakterliche Merkmale. Es lassen sich verschiedenste Hautfarben, Körperformen, Haarfarben und Kleidungsstile ausprobieren. Im Baumodus kann man aus einer Vielzahl an Bauoptionen wählen und so ganz unterschiedliche Bauwerke und auch Gärten konstruieren. Auch bei der Einrichtung hat man eine Menge an Inventar zur Verfügung. Im Live-Spielmodus kann man die erstellen Figuren dann verschiedenste Aufgaben und Handlungen erfüllen lassen. Besonders spannend ist hier die Interaktion mit anderen Figuren, zu denen die Spielfigur dadurch eine Beziehung aufbaut, die auch beim nächsten Spiel noch fortgeführt werden kann.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 5/6</div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.ea.com/de-de/games/the-sims/the-sims-4/pc/store/mac-pc-download-base-game-standard-edition" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=notizh8FhYQ" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/572/the-sims-4" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic. </a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/the-sims-4/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/208" hreflang="de">Gleichberechtigung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/210" hreflang="de">Soziale Kompetenz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/245" hreflang="de">Kreativität</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/246" hreflang="de">Architektur</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/247" hreflang="de">Gesellschaftskritik</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/720" hreflang="de">ETH - Ich und Andere</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/775" hreflang="de">WBS - Verbraucher</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/777" hreflang="de">WBS - Wirtschaftsbürger</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/311" hreflang="de">SU - Demokratie und Gesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/213" hreflang="de">Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1147" hreflang="de">BTV – Formen von Vorurteilen, Stereotypen, Klischees</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1143" hreflang="de">BTV – Personale und gesellschaftliche Vielfalt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/215" hreflang="de">Berufliche Orientierung (BO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1157" hreflang="de">BO - Informationen über Berufe, Bildungs-, Studien- und Berufswege</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/214" hreflang="de">Prävention und Gesundheitsförderung (PG)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1182" hreflang="de">PG – Körper und Hygiene</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1183" hreflang="de">PG – Ernährung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1155" hreflang="de">PG – Kontakte und Beziehungen aufbauen und halten</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/99" hreflang="de">Sachuntericht (SU)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel bietet eine Reflexionsfläche für verschiedene Lebensentwürfe, Karriereimaginationen und auch kritische Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Rollenbildern. Die sehr freien Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erstellung von Figuren, Häusern und Umgebung regen zudem zu Kreativität an und können über das Internet mit anderen Nutzer*innen geteilt werden. So kann das Spiel auch als Anlass genutzt werden, um über gemeinschaftliche Produktion nachzudenken. Das Spiel ist sehr bekannt und auch und vor allem bei Mädchen und Frauen beliebt. Das ist für viele Schüler*innen motivierend und erleichtert den Einstieg.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1217" hreflang="de">Playstation 5</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1218" hreflang="de">Xbox Series X/S</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/1222670/The_Sims_4/?l=german" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.origin.com/deu/de-de/store/the-sims/the-sims-4" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Origin Store.</a></div> <div><a href="https://store.epicgames.com/en-US/p/the-sims-4" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Epic Games Store. </a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/de-de/concept/228857" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Playstation Store. </a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/de-DE/games/store/die-sims-4/C08JXNK0VG5L/0001" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Xbox Store. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Mon, 20 Jan 2020 13:41:09 +0000 Alike_Dev 131 at https://games-im-unterricht.de like2be https://games-im-unterricht.de/games/like2be <span>like2be</span> <span><span lang="" about="/user/146" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Lena.Schubert</span></span> <span>Di., 17.12.2019 - 09:33</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Das Simulationsspiel <em>like2be</em> entstand in Kooperation mit der Lernetz AG und dem Interdisziplinären Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Bern. Es soll durch Vermittlung moderner Konzepte und Spartenberufe Jugendliche bei der genderneutralen Berufswahl unterstützen.</p> <p>Wenn es darum geht zu entscheiden, welchen Beruf man erlernen und ausüben möchte, befinden sich viele Jugendliche in einer Zwickmühle: Sie sind nicht nur unzureichend über die zahlreichen Möglichkeiten informiert, sondern oft auch geschlechtsspezifischen Stereotypen ausgesetzt, die ihnen nahelegen, handwerkliche Berufe seien für Jungs, und Mädchen sollten doch „etwas mit Design“ machen.</p> <p>Das Spiel <em>like2be</em> ist darauf aus, eben diese Stereotypen zu durchbrechen und Jugendlichen zeitgleich Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, die unter Umständen weniger bekannt sind, jedoch aktuellen und wachsenden Konzepten unserer modernen Arbeitswelt entsprechen. Auf diese Weise kann es Jugendlichen dabei helfen, sich einen bewussten Überblick über ihre Karrieremöglichkeiten zu schaffen.</p> <p>Die Spieler*innen finden sich in dieser interaktiven Welt als Arbeitsvermittler*in wieder und müssen Bewerber*innen zu ihrer schulischen Ausbildung, ihren Qualifikationen und ihren Erwartungen an einen künftigen Arbeitsplatz befragen. Im Anschluss muss den Bewerber*innen ein möglichst passender Job aus den gerade verfügbaren Ausschreibungen zugeordnet werden. Bedauerlicherweise haben die Spieler*innen nicht unbegrenzt Zeit für die Befragung der potentiellen Kandidat*innen, da jede Antwort wertvolle Sekunden verbraucht. Die Uhr tickt also, während sich die Akten und Dokumente stapeln und die Spieler*innen als Arbeitsvermittler*in entscheiden müssen, welche Fragen wirklich relevant sind und somit die erhofften Antworten liefern.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="http://like2be.ch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="http://like2be.ch/game/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Browserspiel.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/208" hreflang="de">Gleichberechtigung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/215" hreflang="de">Berufliche Orientierung (BO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1157" hreflang="de">BO - Informationen über Berufe, Bildungs-, Studien- und Berufswege</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1158" hreflang="de">BO - Einschätzung und Überprüfung eigener Fähigkeiten und Potenziale</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Durch das Experimentieren mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Berufsbiographien lernen junge Menschen nicht nur eine Vielzahl neuer Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen, sondern erfahren auch, wie divers (berufs-)biographische Verläufe sein können.</p> <p>Das Lernspiel hilft den Jugendlichen, ein reflektiertes Verhältnis zu den eigenen Berufswünschen zu entwickeln.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"><div>Internetverbindung</div><div>benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens </div></div> </div> </div> </div> Tue, 17 Dec 2019 08:33:43 +0000 Lena.Schubert 124 at https://games-im-unterricht.de MeisterPOWER https://games-im-unterricht.de/games/meisterpower <span>MeisterPOWER</span> <span><span lang="" about="/user/146" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Lena.Schubert</span></span> <span>Di., 17.12.2019 - 09:21</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Die Handwerkssimulation <em>MeisterPOWER</em> wurde gezielt auf den Einsatz im Schulunterricht zugeschnitten. Sie gewährt den Schüler*innen Einblicke sowohl in die Herausforderungen des Unternehmertums als auch in den Alltag im Handwerksbetrieb und vermittelt Kompetenzen aus dem baden-württembergischen Bildungsplan. Ziel ist neben der Stoffvermittlung, Interesse für eine Karriere im Handwerk zu wecken. Das Projekt wurde von der Universität Ulm begleitet und der Lernerfolg wissenschaftlich gemessen. <em>MeisterPOWER</em> wurde für den prestigeträchtigen Deutschen Computerspielpreis 2018 in der Kategorie <a href="https://deutscher-computerspielpreis.de/presse/deutscher-computerspielpreis-2018-jury-nominiert-die-besten-computerspiele">"Bestes Serious Game" nominiert</a>.</p> <p>Die Spieler*innen schlüpfen in die Rolle von einem*r Handwerker*in, der*die sich gerade selbständig gemacht hat. Sie können zwischen drei unterschiedlichen Gewerken wählen und müssen ihren Betrieb sukzessive ausbauen, indem sie Personal einstellen, Angebote schreiben und passendes Material und Werkzeug bestellen. Diese Ressourcen müssen anschließend geschickt eingesetzt werden, um bis zu sechs Baustellen gleichzeitig bedienen zu können. Dabei gilt es das Image des Betriebs durch fristgerechten Baustellenabschluss hoch zu halten, und stets ein Auge auf die Betriebskosten zu haben, um die laufenden Kosten am Ende eines Monats bezahlen zu können.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://meister-power.de/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=DHtiHy1hOlk" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/206" hreflang="de">Handwerk</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/776" hreflang="de">WBS - Erwerbstätiger</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/215" hreflang="de">Berufliche Orientierung (BO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1156" hreflang="de">BO - Fachspezifische und handlungsorientierte Zugänge zur Arbeits- und Berufswelt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1157" hreflang="de">BO - Informationen über Berufe, Bildungs-, Studien- und Berufswege</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>In zehn fordernden, auf den Bildungsplan des Fachs <em>Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung </em>ausgerichteten Szenarien können sich die Schüler*innen der Sekundarstufe I von allgemein bildenden Schulen unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen stellen. Den Fortschritt der Spieler*innen können die Lehrkräfte dabei kontinuierlich auf einer Webplattform verfolgen, um sicherzustellen, dass entsprechende Lernziele erreicht und verstanden wurden. Begleitende Lehrmittel, die den nahtlosen Einsatz im Unterricht unterstützen, werden den Lehrern per Download gratis zur Verfügung gestellt.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://demo.meister-power.de/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur Demoversion des Spiels.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Tue, 17 Dec 2019 08:21:52 +0000 Lena.Schubert 122 at https://games-im-unterricht.de