Abfallwirtschaft https://games-im-unterricht.de/ de Die Müll AG https://games-im-unterricht.de/games/die-muell-ag <span>Die Müll AG</span> <span><span lang="" about="/user/254" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Greta Hoffmann</span></span> <span>Fr., 05.02.2021 - 16:42</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Wenn vom Thema Mülltrennung die Rede ist, können viele Bürger*innen zwar beurteilen, nach welchen Abfallarten in ihrer Heimatstadt sortiert wird, doch wenn es darum geht, konkrete Abfallprodukte der richtigen Tonne zuzuorden, stoßen die meisten bald an die Grenzen des eigenen Wissens.</p> <p><em>Die Müll AG</em> setzt da an, wo Mülltrennung erstmals gelernt werden soll: In der Grundschule. Mit seinem durchdachten spielerischen Konzept und der liebevoll ausgearbeiteten Geschichte bringt<em> </em>das edukative Spiel Kindern von Anfang an die korrekte Mülltrennung sowie die erweiterte Welt der Abfallwirtschaft nahe. Verpackt ist die App als interaktives Adventure, auf dessen Abenteuerreise die Spieler*innen die charismatischen Müllmonster kennenlernen, mit denen sie gemeinsam alle Hürden meistern.</p> <p>2016 gewann <em>Die Müll AG</em> den GIGA-Maus-Preis als bestes Lernspiel.</p></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="http://muell-ag.de" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=zs0HLY5fORM" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/550" hreflang="de">Mülltrennung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/551" hreflang="de">Müllverwertung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/552" hreflang="de">Abfallwirtschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1140" hreflang="de">BNE – Teilhabe, Mitwirkung, Mitbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1139" hreflang="de">BNE – Kriterien für nachhaltigkeitsfördernde und -hemmende Handlungen</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/99" hreflang="de">Sachuntericht (SU)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel kann unterrichtsbegleitend im Sachunterricht und/oder Erdkunde Unterricht verwendet werden, um den Schüler*innen korrekte Müllsortierung beizubringen.</p> <p>Die Haupttätigkeit im Spiel bringt Kindern sukzessiv die beispielhafte Trennung von über 200 typischen Abfällen bei. Nach jedem Level werden neue Interaktionsmöglichkeiten auf dem Planeten freigeschaltet, die die Spieler*innen in Kontakt mit Themen im weiterführenden Kosmos der Müllverarbeitung bringen.</p> <p>So liefert das Spiel über die reine Mülltrennung hinaus auch Ansatzpunkte, um im Unterricht über die folgenden übergeordneten und weiterführenden Themenbereiche der Müllverarbeitung zu sprechen: Sperrmüll, Batterie-Recycling, Luftverschmutzung, Vermüllung, Kompostierung und Papierrecycling.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/29" hreflang="de">mobil (Tablet/Smartphone)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bunnyandgnome.mullag" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Google Play Store.</a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/de/app/trash-monsters/id1046221391" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store.</a></div> <div><a href="https://www.microsoft.com/en-GB/p/trash-monsters/9nblggh6bvnv?activetab=pivot%3Aoverviewtab" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Fri, 05 Feb 2021 15:42:46 +0000 Greta Hoffmann 294 at https://games-im-unterricht.de