erneuerbare Energien https://games-im-unterricht.de/ de Anno 2070 https://games-im-unterricht.de/games/anno-2070 <span>Anno 2070</span> <span><span lang="" about="/user/208" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Ninolishess</span></span> <span>Fr., 17.04.2020 - 11:25</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p lang="de" xml:lang="de" xml:lang="de"><em>Anno</em> ist eine beliebte Reihe von Wirtschaftssimulationen, in denen man die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Fortschritt einer bestimmten Zeitepoche strategisch steuern muss. Mit <em>Anno 2070</em> geht es erstmals um den Aufbau einer zukünftigen Zivilisation. Aspekte wie globalisierte Handelsstrukturen, Umweltschutz oder wissenschaftlicher Fortschritt spielen in diesem Titel eine große Rolle und müssen bei Entscheidungen der Spieler*innen mit berücksichtigt werden. Auch die Bedürfnisse der Stadtbewohner*innen müssen befriedigt werden, die Architektur muss den durch Klimawandel veränderten Bedingungen angepasst werden und die Energieversorgung muss sichergestellt werden. Die vielseitigen Aufgaben im Spiel eignen sich als Gesprächsanstoß für die aktuellen Probleme und Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft im Moment konfrontiert ist.</p></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.ubisoft.com/de-de/game/anno-2070/?isSso=true&amp;refreshStatus=noLoginData" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=6ONqSVh_EfM" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/379" hreflang="de">Wirtschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/392" hreflang="de">Umweltschutz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/335" hreflang="de">erneuerbare Energien</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/777" hreflang="de">WBS - Wirtschaftsbürger</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/730" hreflang="de">GK - Politisches System</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/731" hreflang="de">GK - Internationale Beziehungen</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1137" hreflang="de">BNE – Komplexität und Dynamik nachhaltiger Entwicklung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1139" hreflang="de">BNE – Kriterien für nachhaltigkeitsfördernde und -hemmende Handlungen</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/101" hreflang="de">Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Anno 2070</em> eignet sich für den Einsatz im Wirtschafts- und Gemeinschaftskunde-Unterricht. Es fördert nicht nur das Verständnis für die Zusammenhänge verschiedener gesellschaftlicher Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, sondern spricht auch aktuelle Probleme und Herausforderungen an. Themen wie erneuerbare Energien und umweltfreundliche Wirtschaft können von den Schüler*innen selbst ausprobiert werden. Ein wichtiger Lerneffekt dabei ist es, die Komplexität der Zusammenhänge zu begreifen. Denn während das Spiel nicht alle Wechselwirkungen der Realität darstellen kann, ist die Steuerung der Simulation schon anspruchsvoll genug. Schüler*innen können so ein größeres Bewusstsein für gesellschaftlich relevante Fragen entwickeln.</p></div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.ubi.com/de/game?pid=56c4947e88a7e300458b4662&amp;dwvar_56c4947e88a7e300458b4662_Platform=pcdl&amp;edition=Standard%20Edition&amp;source=detail" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Download auf der Ubisoft-Website.</a></div> <div><a href="https://store.epicgames.com/en-US/p/anno-2070" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Download im Epic Store. </a></div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/48240/Anno_2070/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Download im Steam Store. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Fri, 17 Apr 2020 09:25:21 +0000 Ninolishess 215 at https://games-im-unterricht.de Ludwig https://games-im-unterricht.de/games/ludwig <span>Ludwig</span> <span><span lang="" about="/user/145" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Nerusch</span></span> <span>Di., 03.03.2020 - 12:30</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Der Roboter Ludwig ist auf einer wichtigen Mission. Seinem Heimatplaneten droht im Jahre 2098 die Energie auszugehen und er wurde losgeschickt, um alternative Energiequellen zu besorgen. Allerdings hatten die Menschen das gleiche Problem. Sie verließen die Erde und leben in Raumstationen. Der Roboter rammt das Raumschiff der Menschen und stürzt auf die Erde. Ludwig muss nun auf der Erde versuchen, die benötigten Materialien zusammenzusuchen um sein Raumschiff zu reparieren. Die Spieler*innen müssen Rätsel lösen, die Wissen um unterschiedliche Naturphänomene, physikalische Gesetzmäßigkeiten und technische Zusammenhänge von ihnen fordern.  </p> <p> </p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="http://www.playludwig.com" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="http://www.playludwig.com/info/info-fuer-lehrer" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Informationen für Lehrerkräfte.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=LeLPmDP4i5Y" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/ludwig/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/335" hreflang="de">erneuerbare Energien</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/596" hreflang="de">PHY - Denk- und Arbeitsweisen der Physik</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/757" hreflang="de">PHY - Energie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/833" hreflang="de">NWT - Energie &amp; Mobilität</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/836" hreflang="de">NWT - Denk- &amp; Arbeitsweisen in NWT: Systeme &amp; Prozesse</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1139" hreflang="de">BNE – Kriterien für nachhaltigkeitsfördernde und -hemmende Handlungen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/109" hreflang="de">Physik (PHY)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/104" hreflang="de">Naturwissenschaft und Technik (NWT)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Der*die Spieler*in von <em>Ludwig </em>setzt sich mit technischen und physikalischen Phänomenen auseinander. Außerdem bietet es Anschluss an die Thematik "Erneuerbare Energien". Im Spiel sammelt man mit Ludwig Wertstoffe und Materialien, die beispielsweise für den Bau einer Solarzelle oder eines Wasserkraftwerkes genutzt werden können. Beim Aufbau kann man selbstständig ausprobieren und wird von den Kommentaren des Roboters unterstützt. Durch das Lernsetting werden physikalische und technische Theorien behandelt, angewendet und analysiert. Anschließend sollte eine gemeinsame Reflexion und Besprechung dieser stattfinden. </p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/263120/Ludwig/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Tue, 03 Mar 2020 11:30:33 +0000 Nerusch 182 at https://games-im-unterricht.de