Bewegungskompetenz https://games-im-unterricht.de/ de Super Mario Run https://games-im-unterricht.de/unterrichtskonzepte/super-mario-run <span>Super Mario Run </span> <span><span lang="" about="/user/145" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Nerusch</span></span> <span>Mo., 24.02.2020 - 17:27</span> <div class="spielkonzept__fach"> <div><a href="/taxonomy/term/96" hreflang="de">Bewegung, Spiel und Sport (BSS)</a></div> </div> <div class="spielkonzept__body"> <div>Grundlegende Idee der Unterrichtseinheit</div> <div><p><em>Dieses Konzept beruht auf einem Konzept der PH Ludwigsburg.</em></p> <p>Das Spiel eignet sich im Sportunterricht als Erwärmungsspiel. Alle Kinder spielen die Hauptfigur des Spiels "Mario". Sie laufen am Anfang im Entengang hintereinanderher. Auf die Töne des Spiels, die eingespielt werden, müssen die Kinder reagieren, wie es Mario auch im Spiel tut.</p> <p>-Pilz: Mario erhält einen Pilz. Alle Kinder werden groß und dürfen aufstehen und langsam rennen.</p> <p>-Stern: Kinder werden unbesiegbar und superschnell. Sie rennen so schnell sie können durch die Halle.</p> <p>-Sprung: Mario führt einen Dreifachsprung aus. Die Kinder springen und laufen.</p> <p>-Getroffen: Mario wird von einem Gegner getroffen und wird wieder klein (Entengang).</p> <p>-Bowsers-Lachen: Die Kinder müssen still stehen bleiben. Wer sich noch bewegt, wird zu einem kleinen Mario.</p> <p> </p> </div> </div> <div class="subheadline">Anspruch für Lehrkraft in Hinblick auf Technik und Spielerfahrung</div> <div class="ratingstars stars2"> <svg id="star-rating" data-name="Ebene 1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 114.4 23.2"> <defs> <style>.cls-1{opacity:1;}.cls-2{fill:#ccc;}</style> </defs> <title>Einstufung Anspruch für Lehrkraft in Hinblick auf Technik und Spielerfahrung: 2 von 4 Sternen</title> <g class="star star1"> <polygon class="cls-2" points="12.2 19.24 4.66 23.2 6.1 14.81 0 8.86 8.43 7.64 12.2 0 15.97 7.64 24.4 8.86 18.3 14.81 19.74 23.2 12.2 19.24"/> </g> <g class="star star2"> <polygon class="cls-2" points="42.2 19.24 34.66 23.2 36.1 14.81 30 8.86 38.43 7.64 42.2 0 45.97 7.64 54.4 8.86 48.3 14.81 49.74 23.2 42.2 19.24"/> </g> <g class="star star3"> <polygon class="cls-2" points="72.2 19.24 64.66 23.2 66.1 14.81 60 8.86 68.43 7.64 72.2 0 75.97 7.64 84.4 8.86 78.3 14.81 79.74 23.2 72.2 19.24"/> </g> <g class="star star4"> <polygon class="cls-2" points="102.2 19.24 94.66 23.2 96.1 14.81 90 8.86 98.43 7.64 102.2 0 105.97 7.64 114.4 8.86 108.3 14.81 109.74 23.2 102.2 19.24"/> </g> </svg> <img src="https://games-im-unterricht.de/sites/default/files/backend/legende_stern_schriftinvektor.svg" id="hilfe_stars_pic"> </div> <div class="spielkonzept__jahrgangsstufe"> <div><a href="/taxonomy/term/53" hreflang="de">Primarstufe (Klasse 1-4)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/52" hreflang="de">Sek 1 (Klasse 5-10)</a></div> </div> <div content="1" class="spielkonzept__unterrichtsstunden-a-45-mi">1 Unterrichtstunde(n)</div> <div class="spielkonzept__phasen"> <div>Unterrichtsabschnitt</div> <div> <div> <div class="paragraph paragraph--type--phase paragraph--view-mode--default"> </div> </div> </div> </div> <div class="spielkonzept__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/329" hreflang="de">BSS - Körperwahrnehmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/330" hreflang="de">BSS - Laufen, Springen, Werfen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/331" hreflang="de">BSS - Bewegungskünste</a></div> </div> </div> <div class="spielkonzept__kompetenzen"> <div>Prozessbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/328" hreflang="de">Bewegungskompetenz</a></div> </div> </div> <div class="print__wrapper print__wrapper--pdf"><a href="/print/pdf/node/178" class="print__link print__link--pdf">PDF anzeigen</a></div> <div content="1" class="spielkonzept__vorbereitungszeit">Vorbereitungszeit: 1 h</div> <div class="spielkonzept__softwareinstallation"></div> <div class="spielkonzept__lehrer-muss-spiel-kennen"></div> <div class="spielkonzept__materiallinks"> <div>Links</div> <div> <div><a href="https://www.ph-ludwigsburg.de/html/1b-mpxx-s-02/tp5/src/SuperMarioRun.pdf" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Konzept der PH Ludwigsburg</a></div> </div> </div> <div class="spielkonzept__raeumliche-ansprueche"> <div>Räumliche Ansprüche</div> <div>Turnhalle mit Bewegungsfreiheit</div> </div> <div class="spielkonzept__materialliste"> <div>Materialliste</div> <div> <div>Lautsprecher/Box um Töne abzuspielen</div> </div> </div> <div class="spielkonzept__personelle-unterstuetzung">i.d.R. nicht nötig</div> Mon, 24 Feb 2020 16:27:27 +0000 Nerusch 178 at https://games-im-unterricht.de