
Im April 2019 haben sich junge Lehrer, Expertinnen und Gründer über die Zukunft von Computerspielen im Unterricht unterhalten. Dabei wurden unter anderem eine digitale Plattform für überlastete Kitas, ein Bildungsfestival für soziale benachteiligte Kinder und ein Gaming-Ansatz für Mathenoten vorgestellt und diskutiert.
In dem Gaming-Ansatz von Ilay Elaha Mahbub will sie Schüler*innen zum Lernen motivieren, indem sie Lernziele greifbar macht. Das spielähnliche Unterrichtsprinzip nennt sie Alpha Flow. Darin bekommen Schüler*innen eine Spielfigur. Haben die Schüler*innen eine Matheaufgabe korrekt gelöst oder eine Vokabel erfolgreich gelernt, bekommt ihre Spielfigur Belohnungspunkte in Form von Coins. Das soll die Motivation der Schüler*innen steigern.